Ein außergewöhnlicher Adventskalender. Jeden Tag eine kleine Übung fürs Gedächtnis! Tolle Idee, schauen Sie doch auch mal vorbei 🙂 https://www.awo-lemgo.de/unser-adventskalender-mit-gedaechtnistraining/<- hier klicken!
Our Blog
Börse für Brieffreundschaften in Coronazeiten
Das AWO KastanienHaus am Wall und das HanseHaus in der Echternstraße haben sich in dieser außergewöhnlichen Zeit eine schöne Aktion für Senioren*innen überlegt. Sie wollenRead More
Bastelanleitung Adventsstern
Bastelanleitung_HoffnungsStern_mit Material <- hier klicken als PDF Datei

Adventssterne in der Nachbarschaft
Eine Aktion des Quartierszentrum Echternstraße in Zusammenarbeit mit vielen Lemgoer Einrichtungen „Nachbarschaft ist eins der wenigen Dinge, die komplett voraussetzungslos sind. Fast jeder Mensch hatRead More
Rückblick auf die Woche zur Demenz 2020
In der Woche vom 20. – 26. September 2020 fand im HanseHaus Lemgo unsere jährliche Demenzwoche im Rahmen des Weltalzheimertages statt. weiterlesen
Spiel- und Spaziernachmittag an den Wallanlagen am 08.09.
Erster Spiel- und Spaziernachmittag für Senioren*innen an den Wallanlagen am 08.09. ab 14.30 Uhr! Das Quartiersprojekt im HanseHaus, das Stift St. Marien, das Mehrgenerationenhaus undRead More

Ein Jahr QuartiersArbeit im HanseHaus Lemgo
1 Jahr / 52 Wochen / 365 Tage / 8760 Stunden / 10.080 Minuten / 31.536.000 Sekunden …. Klingt vielleicht viel – verging aber wieRead More
Ausstellung ”Meeresleuchten” ohne Vernissage im HanseHaus eröffnet
Lemgo(rto). Weiße Wände, blaue Töne, mit den Bilder der Dörentruper Künstlerin Andreas Weihs ist der Sommer in das HanseHaus in der Echternstraße eingekehrt. Die freischaffendeRead More
Unsere musikalischen Mutmacher
Schon vor der Corona Pandemie kam Anne Miebach alle 4 Wochen zu uns, um gemeinsam mit den Bewohnern*innen des HanseHauses und Quartiersbewohner*innen zu musizieren undRead More
Rege Teilnahme am ersten forensischen Theater im Viertel am Wall
Eine Woche vor Pfingsten wurden im Viertel am Wall 1200 Rätselhefte mit dem Titel ”Ein geheimnisvoller Brief” verteilt. Das von Jens Heuwinkel und der QuartiersmanagerinRead More